Datenschutzrichtlinie
Letzte Aktualisierung: 8. September 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Crisp Glimmer („wir", „uns", „unser") Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website crisp-glimmer.com nutzen.
Verantwortliche Stelle
Crisp Glimmer
Lenzallee 7/9
79478 Neubrandenburg
Deutschland
Telefon: +49(0)5039 92670
E-Mail: [email protected]
2. Datensammlung und -verwendung
2.1 Persönliche Daten
Wir sammeln folgende persönliche Daten:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (bei Kontaktaufnahme)
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Besuchszeit
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Interaktionen auf der Website
2.2 Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir für:
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Anfragen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse
4. Cookies und Tracking
4.1 Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung:
- Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
- Analytische Cookies: Zur Analyse des Nutzerverhaltens
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Inhalte
4.2 Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unser Cookie-Banner oder Ihre Browser-Einstellungen verwalten.
5. Datenweitergabe
Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen weiter:
- An vertrauenswürdige Dienstleister (z.B. Hosting-Provider)
- Bei rechtlicher Verpflichtung durch Behörden
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte.
6. Datensicherheit
Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und -überprüfungen
- Zugriffskontrolle und Datenschulung für Mitarbeiter
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange wie notwendig:
- Kontaktdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Technische Logs: 30 Tage
- Cookie-Daten: Entsprechend Cookie-Einstellungen
- Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung
8. Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
Auskunftsrecht
Sie können Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem übertragbaren Format erhalten.
Beschwerderecht
Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.
Kontakt für Datenschutzanfragen:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49(0)5039 92670
9. Minderjährige
Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln bewusst keine persönlichen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren. Falls wir feststellen, dass wir solche Daten erhalten haben, werden wir sie umgehend löschen.
10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben und Sie per E-Mail informieren, falls Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten kontaktieren Sie uns: